Beste Infrastruktur
und wunderschöne Lage

Die Stadtgemeinde Purkersdorf liegt an der Einmündung des Gablitzbaches in den Wienfluss. Das Siedlungsgebiet grenzt an die Nachbargemeinden Wien, Tullnerbach und Gablitz. Purkersdorf hat viel anzubieten. Die Gemeinde ist sehr aktiv und bietet viel Programm für seine Einwohnerinnen und Einwohner. Das Wohnprojekt PUR WOHNEN entsteht am Ende einer ruhigen Sackgasse, in der Grillparzergasse 32 in 3002 Purkersdorf, umgeben vom Wienerwald – dennoch ist alles, was man täglich braucht, gleich in der Nähe.

Für die Nutzung
Der Points of interest
müssen sie zustimmen, dass ihre personenbezogenen
Daten an Google weitergeleitet werden.

Nahversorgung

Fußläufig erreichbar:

  • Naturparkzentrum Wienerwaldhaus
  • Wienerwaldbad
  • Klugmayer Wienerwaldgasthaus
  • Restaurant Pavillino
  • Kindergarten/Volkschule
  • Fußballklub Purkersdorf
  • Bahnhof Purkersdorf-Zentrum
  • Hauptplatz
  • Schloss Purkersdorf

In wenigen Autominuten erreichbar:

  • Geschäfte des täglichen Bedarfs: Trafiken, Bäckereien, Apotheke
  • Supermärkte: Billa, Eurospar, Hofer, Lidl
  • Kindergärten: Landes- und Montessori-Kindergarten
  • Schulen: Volkschule, Neue Mittelschule, BRG
  • Auhofcenter

Perfekte Anbindung und öffentliche Erreichbarkeit

Schnell in der Stadt, schnell am Land: Bei Purkersdorf beginnt die Westautobahn A1. Sie durchquert das Gemeindegebiet ohne Anschlussstelle im Bereich der Ortsteile Baunzen und Glasgraben.

Nur ein paar Minuten zu Fuß zum Bahnhof: Purkersdorf liegt an der Westbahn und hat an dieser vier Haltestellen (Purkersdorf-Sanatorium, Unter-Purkersdorf, Purkersdorf Zentrum und Unter-Tullnerbach). Durch die S-Bahn-Linie S50 ist Purkersdorf an den Wiener Westbahnhof angebunden, an der Station Purkersdorf Zentrum halten halbstündlich bis stündlich Regionalexpresszüge in Richtung Wien Westbahnhof, St. Pölten Hauptbahnhof und Amstetten.

Reges Leben und ein umfangreiches Angebot

Am revitalisierten und modernisierten Hauptplatz findet reges Leben statt, mit Gastronomie, Bauernmärkten und Veranstaltungen. Im Schloss sind das Bezirksgericht Purkersdorf, das Purkersdorfer Stadtmuseum und eine Praxisgemeinschaft untergebracht. Es gibt mehrere praktische Ärzte, Fachärzte sowie zwei Apotheken. Das modernisierte Wienerwald-Bad aus dem 19. Jahrhundert, der Naturlehrpfad mit Ausgangspunkt Sängerbrunnen und der Naturpark „Sandstein-Wienerwald“ mit Freilichtgehegen, Streichelzoo, geologischer Freilichtausstellung, Wienerwald-Dokumentationen, Hubertuskapelle, Aussichtswarte etc. runden das Angebot ab.